Ehrenamt
Sie sind kreativ, wollen Verantwortung tragen und in unserer Gesellschaft etwas verändern? Dann sind Sie bei uns richtig. Wenn Sie Ideen haben, helfen wir Ihnen, auch mit anderen
zusammen, Ihre Ideen zu verwirklichen.
Wir haben die Erfahrung und die Infrastruktur und kennen viele Leute, um Ihr Projekt auf den richtigen Weg zu bringen.
Wir suchen dringend
- Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für die Ludwigshafener Tafel
- Fahrer und Beifahrer für Kühlfahrzeuge bei der Ludwigshafener Tafel
- Für die Warenannahme
- Lebensmittelausgabe - insbesondere körperlich belastbare Personen für unterstützende Tätigkeiten gesucht !
PRESSEINFORMATION
Tafel Ludwigshafen Mangel an Lebensmittel - starke Kräfte gefragt -
Monat für Monat werden jetzt schon knapp 3000 Tafelkunden in der Bayreuther Straße, darunter ca. 1000 Kinder, mit den nötigsten Lebensmitteln versorgt. Um für Neukunden die Anmeldeprozesse zu optimieren, sind Anträge für einen Tafelausweis nur noch über die Homepage online möglich. So ersparen wir den Einkaufinteressenten lange Wartezeiten bei der persönlichen Vorsprache in der Bayreuther Straße. Die Versorgung der Tafelkunden mit den nötigsten Lebensmitteln ist eine große Aufgabe. Woche für Woche sind bis zu 180 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Für die vielen Frauen im Tafel Laden ist es äußerst mühsam die schweren Transportkisten z.B. aus den Lieferfahrzeugen in den Tafelladen zu transportieren. Dafür brauchen wir dringend weitere kräftige Männer, die unsere Teams von Montag bis Samstag jeweils vormittags unterstützen und regelrecht eine „tragende Säule“ im Tafelbetrieb übernehmen.
Wir denken dabei an rüstige Vorruheständler, oder Rentner, die eine abwechslungsreiche und interessante ehrenamtliche Tätigkeit suchen. Gerne auch Studenten, oder Schüler die eine soziale Herausforderung übernehmen wollen, informiert Jürgen Hundemer, Vorsitzender des Trägervereins VEhRA, der Tafel Ludwigshafen. Die Hilfe reicht auch schon an einzelnen Tagen. Interessierte können sich direkt bei der Tafel Ludwigshafen melden. In den letzten Wochen sind die Abgabemengen aus den umliegenden Lebensmittelmärkten deutlich zurück gegangen. Das stellt die Tafel Ludwigshafen vor große Herausforderungen. Oft sind schon mitten in der Ausgabezeit die wenigen Molkereiprodukte vergriffen und vielfach können nicht alle Familien mit ihren Kindern mit diesen Produkten versorgt werden. Ein wesentlicher Grund ist aus unserer Sicht, dass viele Lebensmittelmärkte ihre Ware länger als bisher, bis fast hin zum Mindesthaltbarkeitsdatum, selbst auf Sonderständen verkaufen, versucht sich Jürgen Hundemer und sein Team die Not zu erklären.
Vor allem haltbaren Grundnahrungsmitteln wie Reis, Nudeln, Mehl, Zucker oder Konserven und Molkereiprodukte sind gefragt. Besonders bei Familien mit Kindern machen sich fehlende Lebensmittel schmerzlich bemerkbar. Wir sind also wieder einmal auf die Spendenbereitschaft z.B. von Privatpersonen oder anderen Märkten angewiesen. Wer Waren spenden möchte, ist bei der Tafel Ludwigshafen, Bayreuther Straße 35, von montags bis samstags, 10:00 UHR bis 13:00 UHR, herzlich willkommen. Die Tafel Ludwigshafen ist das größte ehrenamtlich getragene Projekt in der Stadt und engagiert sich schon seit 20 Jahren für bedürftige Familien in Ludwigshafen.
Tafel Ludwigshafen
Spendenkonto:
Förderung des Ehrenamts e.V.
Ludwigshafener Tafel
Sparda Bank Südwest
IBAN: DE67 5509 0500 0006 3619 00
Für Rückfragen:
Förderung des Ehrenamts e.V. Gemeinnütziger Verein
Ludwigsplatz 10
67059 Ludwigshafen
Juergen Hundemer 1.Vorsitzender
Telefon 0152 0566 4958
juergenhundemer@vehra-lu.de
www.vehra-lu.de
Anmeldeformular für ehrenamtliche Helfer und Helferinnen für die Tafel Ludwigshafen
!!! Dieses Formular ist nicht für Tafelkunden, sondern ausschließlich nur für Personen,die ehrenamtlich für
die VEhRA oder Tafel als Helferin oder Helfer sich anmelden möchten !!!